Ayurveda
Finde dein Dosha heraus und lerne dich ein bisschen besser kennen!
Das Quiz dauert nur zwei Minuten und ist der erste Schritt, um die Welt des Ayurveda besser zu verstehen. Es zeigt dir, welches Dosha deine einzigartige Konstitution prägt und wie sich diese Energie in deinem Leben ausdrückt. Erfahre auch, wie du wieder zurück zu deiner Balance finden kannst.
Die drei Doshas
Nach der ayurvedischen Philosophie gibt es drei Energietypen, auch Doshas genannt, die uns aus dem Gleichgewicht bringen und gute Qualitäten in schlechte Eigenschaften verwandeln können. Um zu verstehen, wie sich diese Qualitäten in deinem Leben ausdrücken, musst du zuerst die drei Doshas näher kennenlernen.

Charakteristik:
Vata besteht aus den Elementen Luft und Raum und ist für die Bewegung in Körper und Geist verantwortlich. Menschen mit einem dominanten Vata-Dosha sind oft energiegeladen, kreativ und lebhaft. Sie neigen dazu, schlank zu sein, haben trockene Haut und kalte Hände und Füße. Vata-Typen sind für ihr schnelles Denken und ihre Fähigkeit zum Multitasking bekannt. Sie sind sehr kreativ, stecken oft voller Ideen und finden leicht Freunde. Sie können jedoch vergesslich und unberechenbar sein und ihre Emotionen können sich schnell ändern.
Vor- und Nachteile:
- Vorteile: Kreativität, schnelles Denken, Enthusiasmus, Flexibilität und Leichtigkeit, neue Freunde zu finden.
- Nachteile: Sie neigen zu Angstzuständen, Unruhe, Vergesslichkeit, haben Schwierigkeiten, sich an Routinen zu halten, und ihre Emotionen ändern sich schnell. Sie können unter trockener Haut, Verstopfung und unregelmäßigen Schlafgewohnheiten leiden.
Empfehlungen für den Lebensstil:
- Routine: Lege einen regelmäßigen Tagesablauf mit festen Zeiten zum Essen, Schlafen und Arbeiten fest, um mehr Stabilität zu haben.
- Bewegung: Beschäftige dich mit beruhigenden Aktivitäten wie Yoga, Tai Chi oder Spaziergängen. Vermeide Überstimulation und konzentriere dich immer nur auf eine Sache.
- Entspannung: Sorgen für ausreichend Ruhe und Entspannung, um die natürliche Unruhe zu kompensieren.
- Ernährung: Nehme hauptsächlich warmes Essen zu dir und koche dein Essen wenn möglich mit moderaten Mengen an Öl. Versuche rohes Essen und kalte Getränke zu vermeiden. Achte darauf auch die Geschmäcker süß, sauer und salzig vermehrt in deinem Essen zu haben.

Charakteristik:
Kapha setzt sich aus den Elementen Erde und Wasser zusammen und sorgt für Struktur und Stabilität im Körper. Menschen mit einem dominanten Kapha-Dosha sind oft ruhig, bescheiden und urteilsfrei. Sie haben eine liebevolle Persönlichkeit und sind typischerweise größer gebaut mit glatter, fettiger Haut. Kapha-Typen sind bekannt für ihre beständigen, konsequenten Überzeugungen und ihren Wunsch, andere nicht zu verletzen. Sie bevorzugen tiefe, bedeutungsvolle Beziehungen gegenüber einem großen sozialen Kreis.
Vor- und Nachteile:
- Vorteile: Bescheiden, nicht urteilend, ruhig und liebevoll. Sie haben ein starkes und konsistentes Glaubenssystem und suchen tiefe Gespräche.
- Nachteile: Sie können passiv und isoliert sein und haben weniger Ideen. Sie können mit Lethargie und Gewichtszunahme zu kämpfen haben.
Empfehlungen für den Lebensstil:
- Routine: Bleibe aktiv und vermeide es, zu viel zu schlafen sowie zu viel Ruhe im Alltag.
- Bewegung: Sei aktiv und bring dich öfters an deine Grenzen. Wähle am besten Sportarten aus, die dich fordern und zum schwitzen bringen
- Ernährung: Bevorzuge leichte, trockene und warme Speisen. Vermeide schwere, fettige und süße Speisen. Integriere scharfe, bittere und adstringierende Geschmäcker in deine Mahlzeiten
Charakteristik:
Pitta besteht aus den Elementen Feuer und Wasser und regelt die Verdauung und den Stoffwechsel. Menschen mit einem dominanten Pitta-Dosha sind oft rational, zielorientiert und stolz. Sie haben in der Regel einen normalen Körperbau und können einen scharfen Intellekt haben. Pitta-Typen sind für ihre Entschlossenheit und Entschiedenheit bekannt. Sie können jedoch anspruchsvoll sein, sind leicht reizbar und weniger tolerant gegenüber den Fehlern anderer.
Vor- und Nachteile:
- Vorteile: Rationales Denken, zielorientiert, stolz und entschlossen. Sie ordnen Dinge als richtig oder falsch ein und haben eine hohe Moral.
- Nachteile: Kann anspruchsvoll sein, neigt zu Wut und Gereiztheit und kann sich schwer tun, Hilfe anzunehmen.
- Routine: Schaffen ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Entspannung, um nicht langfristig auszubrennen
- Bewegung: Versuche moderate Sportarten zu machen, auch wenn du wahrscheinlich anstrengende Sportarten bevorzugst, gehe nicht zu oft über deine Grenzen.
- Entspannung: Nehme dir Zeit für Ruhe und Entspannung, damit sich dein inneres Feuer abkühlen kann.
- Ernährung: Bevorzuge kühlende Lebensmittel wie Obst und Gemüse. Vermeide würzige, fettige und frittierte Speisen. Integriere süße, bittere und adstringierende Geschmäcker in deinen Mahlzeiten auf.
Kontaktiere uns für eine Onlineberatung

Raphael Ott
Heilpraktiker
Psychologe B.Sc.
Schmerzspezialist
Ayurdea

Dr. Roshan Baskota
Ayurvedischer Arzt
Funktionelle Medizin
Metabolische Endokrinologie
RYT zertifizierter Yogalehrer
Vata
Charakteristik:
Vata besteht aus den Elementen Luft und Raum und ist für die Bewegung in Körper und Geist verantwortlich. Menschen mit einem dominanten Vata-Dosha sind oft energiegeladen, kreativ und lebhaft. Sie neigen dazu, schlank zu sein, haben trockene Haut und kalte Hände und Füße. Vata-Typen sind für ihr schnelles Denken und ihre Fähigkeit zum Multitasking bekannt. Sie sind sehr kreativ, stecken oft voller Ideen und finden leicht Freunde. Sie können jedoch vergesslich und unberechenbar sein und ihre Emotionen können sich schnell ändern.
Vor- und Nachteile:
- Vorteile: Kreativität, schnelles Denken, Enthusiasmus, Flexibilität und Leichtigkeit, neue Freunde zu finden.
- Nachteile: Sie neigen zu Angstzuständen, Unruhe, Vergesslichkeit, haben Schwierigkeiten, sich an Routinen zu halten, und ihre Emotionen ändern sich schnell. Sie können unter trockener Haut, Verstopfung und unregelmäßigen Schlafgewohnheiten leiden.
Empfehlungen für den Lebensstil:
- Routine: Lege einen regelmäßigen Tagesablauf mit festen Zeiten zum Essen, Schlafen und Arbeiten fest, um mehr Stabilität zu haben.
- Bewegung: Beschäftige dich mit beruhigenden Aktivitäten wie Yoga, Tai Chi oder Spaziergängen. Vermeide Überstimulation und konzentriere dich immer nur auf eine Sache.
- Entspannung: Sorgen für ausreichend Ruhe und Entspannung, um die natürliche Unruhe zu kompensieren.
- Ernährung: Nehme hauptsächlich warmes Essen zu dir und koche dein Essen wenn möglich mit moderaten Mengen an Öl. Versuche rohes Essen und kalte Getränke zu vermeiden. Achte darauf auch die Geschmäcker süß, sauer und salzig vermehrt in deinem Essen zu haben.
Pitta
Charakteristik:
Pitta besteht aus den Elementen Feuer und Wasser und regelt die Verdauung und den Stoffwechsel. Menschen mit einem dominanten Pitta-Dosha sind oft rational, zielorientiert und stolz. Sie haben in der Regel einen normalen Körperbau und können einen scharfen Intellekt haben. Pitta-Typen sind für ihre Entschlossenheit und Entschiedenheit bekannt. Sie können jedoch anspruchsvoll sein, sind leicht reizbar und weniger tolerant gegenüber den Fehlern anderer.
Vor- und Nachteile:
- Vorteile: Rationales Denken, zielorientiert, stolz und entschlossen. Sie ordnen Dinge als richtig oder falsch ein und haben eine hohe Moral.
- Nachteile: Kann anspruchsvoll sein, neigt zu Wut und Gereiztheit und kann sich schwer tun, Hilfe anzunehmen.
- Routine: Schaffen ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Entspannung, um nicht langfristig auszubrennen
- Bewegung: Versuche moderate Sportarten zu machen, auch wenn du wahrscheinlich anstrengende Sportarten bevorzugst, gehe nicht zu oft über deine Grenzen.
- Entspannung: Nehme dir Zeit für Ruhe und Entspannung, damit sich dein inneres Feuer abkühlen kann.
- Ernährung: Bevorzuge kühlende Lebensmittel wie Obst und Gemüse. Vermeide würzige, fettige und frittierte Speisen. Integriere süße, bittere und adstringierende Geschmäcker in deinen Mahlzeiten auf.
Kapha
Charakteristik:
Kapha setzt sich aus den Elementen Erde und Wasser zusammen und sorgt für Struktur und Stabilität im Körper. Menschen mit einem dominanten Kapha-Dosha sind oft ruhig, bescheiden und urteilsfrei. Sie haben eine liebevolle Persönlichkeit und sind typischerweise größer gebaut mit glatter, fettiger Haut. Kapha-Typen sind bekannt für ihre beständigen, konsequenten Überzeugungen und ihren Wunsch, andere nicht zu verletzen. Sie bevorzugen tiefe, bedeutungsvolle Beziehungen gegenüber einem großen sozialen Kreis.
Vor- und Nachteile:
- Vorteile: Bescheiden, nicht urteilend, ruhig und liebevoll. Sie haben ein starkes und konsistentes Glaubenssystem und suchen tiefe Gespräche.
- Nachteile: Sie können passiv und isoliert sein und haben weniger Ideen. Sie können mit Lethargie und Gewichtszunahme zu kämpfen haben.
Empfehlungen für den Lebensstil:
- Routine: Bleibe aktiv und vermeide es, zu viel zu schlafen sowie zu viel Ruhe im Alltag.
- Bewegung: Sei aktiv und bring dich öfters an deine Grenzen. Wähle am besten Sportarten aus, die dich fordern und zum schwitzen bringen
- Ernährung: Bevorzuge leichte, trockene und warme Speisen. Vermeide schwere, fettige und süße Speisen. Integriere scharfe, bittere und adstringierende Geschmäcker in deine Mahlzeiten
Sing in for my Newsletter
